Entdecken Sie Kefalonia

Entdecken

Sie die Insel

Mieten Sie ein Auto

und los geht's...

Lernen Sie die Wunder kennen,

die Kefalonia zu bieten hat!

INSEL KEFALONIA

Der bekannte Strand von Myrto

Zerklüftete Küste, türkisblaues Wasser, malerische grüne Dörfer, einzigartige Wege mit unglaublichen Landschaften.
Der bekannte Strand von Myrto
Das malerische Küstendorf Assos

The charming village of Assos

Die Naturschönheiten ziehen vor allem während der Sommersaison viele griechische und ausländische Touristen an. Die tannenbedeckten Hänge des Bergs Ainos, mit dem seltenen Art der Kefalonischen Tanne, die schönen und sauberen Strände, die Täler mit der grünen Vegetation, die Seen in spektakulären Höhlen und Gebieten mit nackten Felsen abwechseln ihre Bilder und bieten eine faszinierende Vielfalt. Kefalonia ist ein Ort, an dem niemand unmotiviert bleibt.

Der berühmte Fiskardo

„Insel der Sonderbarkeit“ hat man Kefalonia genannt, weil es einige ungewöhnliche (hauptsächlich geologische) Phänomene aufweist.
Der berühmte Fiskardo
Der beliebte Strand von Makry Gialos in der Gegend von Lassi

Der beliebte Strand von Makry Gialos
in der Gegend von Lassi

Es ist zu beachten, dass geologische Phänomene nur in Kefalonia von den Ionischen Inseln existieren und sogar die Katavothres (Schlucklöcher) sind weltweit einzigartig.

Argostoli
Hauptstadt von Kefalonia

Kefalonia ist eine Insel von einzigartiger Schönheit. Es ist definitiv eines der besten Ziele für die Besucher.
Argostoli - Hauptstadt von Kefalonia

SEHENSWÜRDIGKEITEN IN KEFALONIA

Burg Agios Georgios

Burg Agios Georgios

Zwischen Argostoli und Lassi liegen die Dörfer Peratata und Travliata und darüber die sehr gut erhaltene venezianische Burg von Agios Georgios. Es wird gesagt, dass einige seiner Durchgänge zu einem Gebiet in der Nähe von Argostoli führen.

Die Primärburg war byzantinisch und wurde wahrscheinlich im 12. Jahrhundert erbaut. Die Außenmauern, die bis heute bestehen, wurden von den Venezianern im Jahr 1504 errichtet. Die Vordächer, die Aussichtspunkte und die Überreste einer Brücke sind noch sichtbar. Das Schloss öffnet normalerweise im Sommer, obwohl es häufig wegen Renovierungsarbeiten geschlossen wird (Ankündigungen im Dorf).

Unter den Mauern der Burg liegt das Dorf Kastro (Burg) mit Panoramablick auf die Insel. Es gibt Ruinen von Kirchen und alten Häusern. Sie finden auch gemütliche Cafés und Restaurants. In Peratata finden Sie das prächtige Kloster des Heiligen Andreas mit Fresken aus dem 17. Jahrhundert und dem Schuh des Heiligen. Es hat auch eine bemerkenswerte Sammlung von Ikonen.

Die Straße führt dann zum Dorf Lakithra, wo Lord Byron das Epos „Don Juan“ schrieb. Die Aussicht von der Stelle aus ist fantastisch und an klaren Tagen sieht man Zakynthos am Horizont.

Drogarati-Höhle

Nach einer Steigung von fast 120 Metern befinden Sie sich in der kühlen Umgebung der Drogarati-Höhle.

Es hat eine sehr gute Akustik und beherbergt oft Orchester und Konzerte. Es wurde vor 300 Jahren entdeckt, als ein Erdbeben begann. Es ist etwa 60 Meter tief und wurde erstmals 1963 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Es scheint Teil eines riesigen Netzes von Höhlen zu sein. Der Rest der Höhlen ist schwer zugänglich. Der größte Teil der Höhle wird als „Sala Apotheosis“ (Saal der Vergötterung) bezeichnet, ein Hinweis auf die gute Akustik und der Grund, warum sie für Konzerte und andere Veranstaltungen verwendet wird.

Drogarati-Höhle
Melissani-Höhlensee

Melissani-Höhlensee

Ganz in der Nähe von Drogarati befindet sich der Melissani-See, an dem der Besucher eine Bootsfahrt unternehmen kann. Das Dach ist offen (durch ein vorheriges Erdbeben zerstört)..

Der Zugang zum See erfolgt durch einen dunklen Tunnel. Der Anblick ist für den Besucher erst am Eingang zum See beeindruckend. Das Licht, das in das Dach eindringt, kombiniert mit dem kristallklaren Wasser des Sees und schafft eine märchenhafte Atmosphäre.

Der Melissani-See wird wegen der antiken Gegenstände, die bei den archäologischen Ausgrabungen von 1951 gefunden wurden, auch „Höhle der Nymphen“ genannt. Man nimmt an, dass es sich um Überreste der minoischen Zivilisation handelt. Einige Funde sind Tontöpfe und Vasen, die zusammen mit den Nymphen den Gott Panas darstellen (daher der Name).

Es ist etwa einen halben Kilometer vom Meer entfernt und verfügt über eine Mischung aus Süß- und Salzwasser. Ein weiteres unterirdisches System fügt frisches Süßwasser hinzu, indem es den Pegel um einen Meter über dem Meeresspiegel erhöht. Die Tiefe beträgt etwa 30 Meter, und das Wasser mündet von einer Hütte (Form „B“) zur anderen. Von dort gelangt es in ein enges unterirdisches System, das es an die Peripherie des Karavomylos-Gebiets führt. Bis 1959 war das Ziel des Wasserstroms unbekannt, aber dann wurde der endgültige Ausgang zum Meer mit Hilfe einer speziellen Färbung entdeckt.

Die beste Zeit, um die erstaunlichen Auswirkungen des Lichts auf den See zu sehen, ist um die Mittagszeit, wenn das Licht direkt von oberhalb des Daches kommt. Aber das Märchengefühl bleibt den ganzen Tag über bestehen.

Strände

Klares Wasser, hellblau und blaugrün, da es die üppige Natur widerspiegelt…

Dies ist, was Sie an jedem Strand in Kefalonia finden, den Sie für Ihre Tauchgänge und Bad wählen werden! Die zentralsten sind mit Sonnenliegen und Sonnenschirmen organisiert, aber Sie finden auch viele Strände, die ebenso schön sind, ohne die Eingriffe des Menschen, wie Koutsoupia, im Osten Kefalonias, wo Sie zu Fuß zum Antisamos-Poros-Pfad erreichen können.

Einer der Strände von Kefalonia, Myrto ist von den berühmtesten Stränden der Welt. Er befindet sich auf der Westseite der Insel, gehört zu Pylaros und liegt ganz in der Nähe von Assos. Er hat viele Auszeichnungen – und das nicht ohne Grund, wie Sie erst von oben sehen können.

 

Der „Hollywood“ Antisamos lässt Sie auch nicht beschweren. Dieser Strand von Kefalonia hat Kiesel und grünes, tiefes Wasser, und ist lang und breit. Er war auch weltweit bekannt, da hier mehrere Szenen von Corellis Mandoline gedreht wurden, und da er auf den Kanal mit Ithaca ausgerichtet ist – über das Meer sieht man den südlichen Teil der benachbarten Insel.

Zu den Stränden Kefalonias zählt auch der unheimliche Xi, der Strand mit dem roten Sand in Palliki. Dort findet man auch Petani, mit den steilen Klippen und dem spektakulären Meer und auch den Strand von Kounopetra im Süden, mit dem einzigartigen Phänomen des Steins mit der fortwährenden Bewegung im Meer!

Makrys und Platys Gialos sind die Strände von Kefalonia, die die meisten Bewohner von Argostoli unter den Geräuschen der Strandbarmusik anziehen, während der Strand der kosmopolitischen Skala, ein Sandstrand von mehr Kilometern, hauptsächlich die Bewohner der großen Hoteleinheiten beherbergt.

Quelle: greece.terrabook.com

Platia Ammos Beach
Makris Gialos Beach
Assos

Assos

Das kleine malerische Dorf Assos ist voll von makellosen Gebäuden und Häusern, die ihm einen besonderen Charakter und Charme verleihen. Assos hat eine der schönsten Landschaften von Kefalonia. Ein besonderes Merkmal ist der Blick auf die venezianische Burg auf dem Hügel.

Diejenigen, die etwas Besonderes in Landschaften und Stränden suchen, werden hier sicher etwas finden. Die vielen einzigartigen Wanderwege, die magischen Sehenswürdigkeiten und die historischen Hintergründe werden unvergesslich bleiben.

Ainos

Der Berg Ainos ist der Hauptgebirgszug der Insel Kefalonia und mit 1.626 Metern der dritthöchste Berg Griechenlands. Es wurde seit 1962 zum Nationalpark erklärt und ist ein erstaunlicher Ort für Naturliebhaber und Wanderer.

Es gibt 6 km Wanderwege in den Wäldern von hoher Schwierigkeit, auf deren Länge kein Restplatz vorhanden ist. Auf einer der Höhen sehen sie immer noch Radarantennenreste der NATO.

Die Berghänge sind mit charakteristischen Tannen bedeckt, von denen die „Kefalonische Tanne“ einzigartig ist. Der Besucher wird wahrscheinlich einigen der wenigen verbliebenen Wildpferde begegnen, die an den südöstlichen Hängen leben. Von überall auf dem Berg genießen Sie endlose Horizonte mit Blick auf die benachbarten Inseln.

mount-ainos-480p.jpg
Archäologisches Museum

Archäologisches Museum

Das Archäologische Museum von Argostoli nach dem Erdbeben von 1953, das schwere Schäden erlitt, wurde 1957 gegründet und 1960 fertiggestellt. Im Jahr 2000 wurde das Gebäude durch alle Schäden vollständig restauriert. Das archäologische Museum von Argostoli beherbergt Funde aus der Vorgeschichte in drei Räumen.

Im ersten Raum werden Funde aus Sami, Fiskardo und Skala ausgestellt, die auf die Altsteinzeit und das Neolithikum zurückgehen. Hier sehen Sie pyritolithische Werkzeuge, Tonutensilien, kostbare Miniatur und Keramik aus den gewölbten Gräbern der mykenischen Zeit.

Im zweiten Raum befinden sich Befunde aus der gesamten mykenischen Zeit, die auf der Insel Kefalonia einen besonderen Höhepunkt erreichte. Objekte, die hauptsächlich aus Gräbern stammen und nicht nur, gehen auf diese besonders blühende Zeit der Insel zurück.

Im dritten Raum stammen die Funde aus dem 5. Jahrhundert v. Chr., wann Kefalonia in 4 Stadtstaaten unterteilt wurde: Pali, Krani, Pronni und Sami. In diesem Raum sehen Sie Krüge aus dem 8. Jahrhundert v. Chr., den Silenos Marmorkopf, Plastikvase in Form eines Sklaven, Gegenstände von Friedhöfen in Fiskardo, drei Grabsäulen, den Marmorkopf einer Frau und den Teil eines Mosaikbodens aus dem Poseidontempel in Lixouri.

KLÖSTER

KLOSTER KIPOUREON

KLOSTER KIPOUREON

Das Kloster ist an einem schönen Ort gebaut. Es wurde nach den üppigen Gärten benannt, die in der weiteren Umgebung existierten, und von den Mönchen genutzt, um den notwendigen Lebensunterhalt zu sichern. Es wurde im 17. Jahrhundert erbaut. In der Kirche des Klosters sehen Sie viele nachbyzantinische Ikonen und verschiedene kirchliche Erbstücke. Im Kloster befinden sich auch Relikte und Köpfe von verschiedenen Heiligen. Zu Fuß erreichen Sie das Kloster Agia Paraskevi Tafion und Drakospilia.

Heute ist es ein Männerkloster.

KLOSTER AGIOS ANDREAS

Das byzantinische Kloster von Agios Andreas befindet sich in Peratata. Anfangs war das Kloster der Jungfrau Maria von Milapidia gewidmet.

Die Kirche des Klosters ist mit herrlichen Wandgemälden geschmückt. Es lohnt sich, das Kirchenmuseum des Klosters zu besuchen, das seit 1988 in Betrieb ist. Der rechte Fuß des Heiligen Andreas befindet sich im Museum, wo das Loch durch den Kreuzigungsnagel sichtbar ist.
Das Museum ist im alten Katholikon des Klosters untergebracht, dem einzigen Gebäude des Komplexes, das von den verheerenden Erdbeben 1953 gerettet wurde. Heute ist es ein Frauenkloster.

KLOSTER ATROU

Das ist das älteste Kloster in Kefalonia. Es wurde im 8. Jahrhundert gegründet und befindet sich auf einer Höhe von 760 m. Es hat die Form einer Festung und ist immer noch in einem recht guten Zustand erhalten. Hier lebte der Heilige Klimis. Das Kloster wurde durch die Erdbeben von 1953 schwer beschädigt.

KLOSTER SISSION

Nach der Tradition wurde dieses Kloster im 13. Jahrhundert von den Franken von Assizi gebaut. Der Name Sissia ist eine Umschreibung des Wortes Assizi. In der Klosterkirche werden wichtige byzantinische Ikonen aufbewahrt. Herausragend ist die „Jungfrau von Sissia“, die im 15. Jahrhundert gemalt wurde.

KLOSTER KORONATOU

Das Kloster wurde im späten 15. Jahrhundert gegründet und im darauffolgenden Jahrhundert durch Erdbeben zerstört. Später wurde es wiederaufgebaut und dient bis heute als ein Frauenkloster. Es liegt 3 km von Lixouri entfernt. Ihre Gründung wird einem Wunder der Jungfrau Maria zugeschrieben.
Es heißt, ein Hirte füttert seine Schafe in der Gegend, in der sich heute das Kloster befindet. Ein Bock ging aus der Herde heraus und ging zu einer Quelle in der Nähe eines Feigenbaums. Der Hirte folgte ihm und fand auf dem Feigenbaum die Ikone der Jungfrau Maria, die er zu sich nach Hause brachte, aber die Ikone kehrte zu dem Punkt zurück, an dem der Hirte sie gefunden hatte. Das Wunder wurde angekündigt und der Tempel wurde an dieser Stelle errichtet.

KLOSTER AGRILION

Die Gründung dieses Klosters auch bezieht sich auf das Finden einer anderen wundersamen Ikone der Jungfrau Maria. Im Jahr 1722 fanden zwei Hirten und ihre Magd die Ikone der Jungfrau Maria. Bald darauf wurde das Kloster an derselben Stelle errichtet.

Es ist bemerkenswert, dass, nachdem das Bild gefunden wurde, alle drei sich entschlossen, Mönche zu werden. In diesem Kloster predigte der heilige Kosmas von Aitolien während seiner Tour durch Sami.

ANDERE ATTRAKTIONEN

In der Nähe von Argostoli befinden sich die Katavothres (Schlucklöcher), bei denen das Wasser in unterirdischen Höhlen fällt und von dort auf die gegenüberliegende Seite der Insel auftaucht. Der Wassertrichter an beiden Enden wird seit Generationen für den Antrieb von Wasserrädern verwendet. Das Phänomen der unterirdischen Wasserbewegung ist wirklich verwirrend und das Phänomen ist äußerst selten (theoretisch sollte der Wasserstand ausgeglichen sein und keine Strömung vorhanden sein).

In Kalligata und Ntomata finden Sie eine hervorragende Innenausstattung von Kirchen sowie hochwertige Weine aus der Region.

Um die Berge von Agia Dynati herum sehen Sie Ziegen mit silberfarbenen Zähnen, ein Phänomen, das auf den mineralhaltigen Boden zurückgeführt wird.

Das Dorf Markopoulo ist für sein jährliches Fest bekannt, bei dem jeden Sommer hunderte gutmutige kleine Schlangen um den Innenhof der Kirche auftauchen. Am 15. August bewegen sie sich zur Ikone der Jungfrau Maria und dann verschwinden.

Quelle: http://www.greekisland.co.uk/kefalonia/kefalonia-attractions.htm

Andere Attraktionen